top of page

In seiner neuesten Stellungnahme drängt der Weltklimarat zu entschlossenem Handeln: "Die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, erfordert rasche, weitreichende und beispiellose Veränderungen in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft.“

​

Seit dem Erdgipfel in Rio de Janeiro 1992 mit Verabschiedung der Klimaschutz-Konvention sind die Inhalte und Botschaften der Fachleute die gleichen. Allerdings nimmt die Dringlichkeit zu, da das Zeitfenster bis zu einem weitreichenden Klimakollaps beständig schrumpft.

​

Parallel dazu lesen wir von der Nichteinhaltung vereinbarter Klimaziele. Früher epochale Extremwetterereignisse - seien es Dürren, Überschwemmungen, Stürme oder gewaltige Schneemengen - gehören inzwischen zu den täglichen Nachrichten.

Foto: JML

bottom of page